Hamburg – Harburg | Mehrfamilienhaus mit zusätzlichen Einheiten im Hinterhaus (8WE + 2WE)

21073 Hamburg, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

David Warmbrunn, Amoreal GmbH

Objektdaten

  • Objekt-ID
    DaW-2024265067
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    21073 Hamburg
  • Wohnfläche ca.
    532 m²
  • Vermietbare Fläche ca.
    532 m²
  • Grund­stück ca.
    375 m²
  • Zimmer
    20
  • Heizungsart
    Etagenheizung
  • Wesentliche Energieträger
    Gas, Strom
  • Zustand
    renovierungsbedürftig
  • Status
    vermietet
  • Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
  • Käufer­provision
    6,25 % inkl. ges. MwSt.
  • X-fache Miete
    18,41
  • Mieteinnahmen (Ist)
    49.968,00 EUR pro Jahr
  • Kaufpreis
    920.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Abstellraum
  • ✓ Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    01.03.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1894
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    193,05 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 193,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Bei der Immobilie handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit einem Hinterhaus, welches auf einem 375 m² großen Grundstück erbaut wurde.

Das Hauptgebäude umfasst acht Wohneinheiten auf drei Etagen plus ausgebautem Dachgeschoss und ist vollständig unterkellert. Das zweigeschossige Hinterhaus beherbergt zwei weitere Wohneinheiten. Insgesamt verfügt das Ensemble über eine Gesamtwohnfläche von ca. 532 m².

Das Baujahr des Gebäudes wird auf 1894 datiert, mit Sanierungsmaßnahmen aus den 70er und 80er Jahren. In den letzten Jahren wurden unter anderem die straßenseitige Fassade (1. und 2. OG) sowie die Fenster (2002, mit Ausnahme einer Einheit im EG links) erneuert. Beheizt wird die Immobilie durch eine Kombination aus Nachtspeicheröfen und Gasetagenheizungen.

Das Gebäude befindet sich in einem insgesamt befriedigenden Zustand, jedoch besteht ein gewisser Instandhaltungsrückstau, insbesondere im Bereich der Elektrik, Medienleitungen und Heizung.

Die Wohnungen verfügen über schlichte Bäder aus den 80er Jahren, Laminat-, Fliesen- oder Textilböden sowie Kunststoffisolierglasfenster. Die Eingangs- und Innentüren sind teilweise sanierungsbedürftig.

Auf dem Grundstück befinden sich zudem ein Holzschuppen sowie begrünte Außenflächen.

Die aktuelle Jahres-Netto-Kaltmiete beträgt etwa 49.968 € pro Jahr.

  • Konstruktionsart: Massivbau
  • Fundamente: Streifenfundament
  • Keller: Ziegelmauerwerk + Holzbalkendecke
  • Umfassungswände: Ziegelmauerwerk
  • Geschossdecken: Holzbalken
  • Treppen: Holz
  • Hauseingang: (Alu-) Tür mit Verglasung
  • Dach: Bitumenschindeln bzw. Bitumendeckung
  • Dachform: Mansardendach mit Gauben bzw. Flachdach

Ausstattung

  • Mehrfamilienwohnhaus mit 8 Wohneinheiten
  • Energieausweis in Erstellung
  • Kein Denkmalschutz
  • Dreigeschossig + ausgebautes Dachgeschoss
  • Unterkellerter Zweispänner
  • Gesamt ca. 532m2 Wohnfläche
  • Hinterhaus mit zwei Wohneinheiten (EG + OG)
  • Letzmalig umfänglicher saniert in den 70er / 80er Jahren
  • Etwa 2002 wurden die Fenster erneuert (außer Einheit im EG links)
  • Die Fassade straßenseitig wurde im 1.OG und 2.OG in 2022/2023 neu verputzt
  • Vor etwa 15 Jahren wurde die WE im 1.OG des Hinterhauses teilsaniert

Sonstiges

Rechtshinweis/Haftungsausschluss:

Dieses Exposé wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Die Darstellungen sind unverbindlich und dienen lediglich der Information. Rechte Dritter sind vorbehalten. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung dieses Exposés entstehen, ist ausgeschlossen. Die Angaben zum Objekt erfolgen im Namen unseres Auftraggebers und dienen zur Erstinformation.

Lage

Das Objekt in in Harburg bietet eine ausgezeichnete Lage mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Der S-Bahnhof Harburg sowie mehrere Buslinien sind fußläufig erreichbar und ermöglichen eine schnelle Verbindung in die Hamburger Innenstadt. Zudem sind die Autobahnen A1 und A7 in kurzer Zeit erreichbar, was Pendlern zusätzliche Flexibilität bietet.

In Bezug auf Bildungseinrichtungen befinden sich verschiedene Schulen in der Umgebung, darunter die Lessing-Stadtteilschule und das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, die beide gut erreichbar sind. Auch mehrere Kindergärten und Vorschulen sind in der Nähe vorhanden, was die Gegend besonders familienfreundlich macht.

Für den täglichen Bedarf gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien und diverse Einzelhandelsgeschäfte. Das Phoenix-Center, ein großes Einkaufszentrum, ist ebenfalls nicht weit entfernt.

Ärztliche Versorgung ist durch mehrere Arztpraxen und Apotheken in der Umgebung sichergestellt, darunter auch Fachärzte und das Asklepios Klinikum Harburg, welches eine umfassende medizinische Betreuung bietet.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®